Vielseitigkeit

Unser vielseitiger Landwirtschaftsbetrieb umfasst eine Gesamtfläche von 27 ha. Wir bewirtschaften ca. 15 ha Ackerland, 6.5 ha Naturwiese, 4.5 ha Reben, 1.5 ha Ökofläche und halten ca. 150 Mast-Rinder und 15 Legehennen.

Selbstverständlich richtet sich unser Betrieb nach den strengen Vorschriften der Integrierten Produktion (IP).

Umweltbewusstes und naturnahes Bauern liegt uns am Herzen.

Rindermast

Unsere 150 Mastrinder halten wir in Freilaufställen und produzieren nach den Richtlinien von QM-Schweizerfleisch, welche Aufstallungssysteme, Haltung, Medikamenteneinsatz, GVO (Gentechnisch veränderter Organismus) freie Futtermittel vorschreiben und kontrollieren.

Unsere Rinder sind in verschiedenen altersbezogenen Ställen, somit leben die Rinder sehr zufrieden bis dann der Tag kommt wo es weiter zum Schlachthof geht.

Ackerbau

Auf unsere Ackerfläche pflanzen wir Silomais für die Fütterung unserer Rinder, Zuckerrüben, Raps für die Herstellung von Speiseöl und Weizen an.

Unser Weizen wird nach den Anforderungen des naturnahen «Käferlabels» produziert.

20% unserer Weizenernte (ca. 4 Tonnen) wird für Herstellung von hochwertigem Mehl für die hauseigene Backstube verwendet.

Backstube und Backwaren

Margrit backt immer noch leidenschaftlich und auf Anfrage.

Rebbau

An den sonnigen Südhängen des Oberhallauer- und Hallauerberges befinden sich unsere Rebgrundstücke, welche mit Pinot Noir, Riesling-Sylvaner, Regent, Pinot Blanc und neu mit Sauvignon Blanc und Chardonnay bepflanz sind.

Das Rebjahr beginnt für uns bereits schon im Januar mit dem Rebschnitt und endet im Oktober mit der Traubenernte. Nach dem Rebschnitt werden die Reben angebunden und eingekürzt, die Trauben entlaubt und der Ertrag reguliert damit eine optimale Traubenqualität erzielt wird. Ein Grossteil der Arbeiten ist reine Handarbeit.

Klemenz Weine

Hinderdorfstrasse 14

8216 Oberhallau

Kanton Schaffhausen

Schweiz

 

Telefon +41 (0) 79 796 24 33

Weinhotline +41 (0) 52 681 35 03

Öffnungszeiten